Nach acht Siegen in Folge musste sich unsere Eintracht am Sonntag im Topspiel bei Union Lohne mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. In einer intensiven Partie vor über 1000 Zuschauern fehlte am Ende das letzte Quäntchen, um auch gegen das aktuell formstarke Team aus Lohne zu punkten. Umso bitterer ist es für uns, dass wir unseren großartigen Fans, die uns lautstark unterstützt und alles gegeben haben, keinen Punkt mit nach Hause bringen konnten. Diese Niederlage tut besonders für euch weh – danke, dass ihr da wart!
Die Gastgeber agierten kompakt, leidenschaftlich und körperlich präsent – Eigenschaften, die unserer Mannschaft über weite Strecken des Spiels nur phasenweise gelangen. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz, fanden aber zu selten die nötige Tiefe oder Durchschlagskraft gegen einen clever verteidigenden Gegner.
Die beste Gelegenheit im ersten Durchgang hatte Hedon Selishta, doch sein Schuss aus kurzer Distanz wurde stark pariert (19.). Auf der Gegenseite nutzte Lohne eine Umschaltsituation zur Führung – Dennis Tengen traf in der 28. Minute zum 1:0.
Auch nach der Pause rannten wir an, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Hedon Selishta per Elfmeter (72.) nach einem Foul an Sem Folkerts schien die Wende einzuleiten, doch nur fünf Minuten später schlug Lohne zurück: Nach einem Freistoß staubte der eingewechselte Patrick Humbert zum 2:1 ab (77.).
In der Schlussphase warfen wir noch einmal alles nach vorne, kamen aber nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Nach dem Abpfiff sah Torwart Trevor Jackson die Rote Karte, was den gebrauchten Nachmittag komplett machte.
Trainer Christoph Hemlein äußerte sich nach der Partie selbstkritisch: „Lohne war heute einfach besser – griffiger, aggressiver, klarer in ihren Aktionen. Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.“
Wir nehmen diese Niederlage als Antrieb mit in die kommenden Aufgaben – und versprechen, dass wir bereits am Dienstag (15.4) gegen Freren wieder alles geben werden. Eines bleibt klar: Mit dem Rückhalt unserer Fans ist alles möglich.
Hier noch ein Schreiben an die Fans für diesen tollen Support:
Liebe Fans,
heute müssen wir uns bei euch melden – nicht mit einem Sieg im Gepäck, sondern mit einer ehrlichen Entschuldigung.
Ihr habt heute wieder alles für uns gegeben. Ihr habt euch in Nordhorn für uns aufgestellt, habt Stimmung gemacht, uns angefeuert, uns motiviert – und das mit einer Leidenschaft, die nicht selbstverständlich ist. Genau das macht euch aus. Und genau deswegen tut es besonders weh, dass wir euch heute so eine bittere Partie geliefert haben.
Die 2:1-Niederlage in Lohne tut uns allen weh. Aber noch mehr schmerzt es, dass wir eure Unterstützung nicht mit dem belohnt haben, was ihr verdient habt: einem überzeugenden Auftritt und Punkten.
Im Namen der gesamten Mannschaft möchten wir uns aufrichtig bei euch entschuldigen. Wir wissen, was ihr investiert – an Zeit, an Emotionen, an Herzblut. Und wir wissen auch, dass wir euch heute enttäuscht haben.
Aber wir geben nicht auf. Und wir hoffen, dass ihr es auch nicht tut. Die letzten Spiele der Saison stehen an – und wir brauchen euch. Lasst uns gemeinsam aufstehen und die Saison so abschließen, wie wir es uns alle vorstellen.
Danke für euren unermüdlichen Support – heute, morgen und immer.
Eure Mannschaft